Die Tunnel entlang des Urnersees bestehen bereits seit über 100 Jahren. Die Renovationsarbeiten werden durchgeführt, um die Sicherheit in den Bahntunnel, welche als nördliche Zufahrtsstrecke zum Gotthard Basistunnel dienen, für weitere 50 Jahre zu gewährleisten.
Die Renovation für die Tunnel auf der Bergseite wurde 2009 abgeschlossen. Im Hinblick auf die Eröffnung des Gotthard Basistunnel mussten sie auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies beinhaltete die Wiederherstellung der Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Gewölbe und Sohle mittels normkonformen Konstruktionsbauteilen. Weiter wurden das Lichtraumprofil, die bahntechnischen Anlagen sowie die Möglichkeiten zur Selbstrettung optimiert.
Bei der Sanierung der neun Bahntunnel auf der Seeseite kommt erstmals in bestehenden Tunnel eine Feste Fahrbahn an Stelle eines Schotteroberbaus zum Einsatz. Auch bei diesen Tunnel wird die Erneuerung von Bahnanlagen, Lichtraumprofil, Gewölbe und Sohle mit dem Ziel eines weiteren Bestehens von 50 Jahren umgesetzt.
Die Sanierung der Tunnel ist sehr herausfordernd. Die engen Platzverhältnisse, die eingeschränkten Zugänglichkeiten zu den Baustellen, die Logistik und die engen Termine erfordern eine genaue Analyse und Planung des Baubetriebs. Auch der laufende Betrieb auf den benachbarten Geleisen stellt höchste Anforderungen an die Bauleitung, für welche Amberg verantwortlich ist. Auch die Zustandsaufnahmen, die Variantenstudien und die Gesamtprojektierung waren Aufgabe von Amberg. Der Abschluss der Arbeiten ist für 2020 geplant.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt:
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen:
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen