Infrastrukturstollen kommen für verschiedenste Aufgabenstellungen als elegante Lösung in Frage. Die zunehmende Bebauung und das stetige Wachstum der urbanen Gebiete erfordern leistungsfähige Ver- und Entsorgungswege. Gütertransport, Hochwasserschutz oder Forschung sind weitere Einsatzbereiche.
Die gewachsenen Ver- und Entsorgungsnetze erfüllen die Anforderungen eines modernen Siedlungsraumes vielfach nicht mehr. Durch Reorganisation und Bündelung der Netze in einem Stollen kann die Effizienz gesteigert und die Flexibilität erhöht werden.
Die Herausforderung bei Forschungs-, aber auch anderen Anlagen besteht darin, die individuellen Bedürfnisse, welche sich aus dem Zweck und den technischen Einrichtungen ergeben, richtig zu erkennen, damit eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung gefunden werden kann. Die Lösungsfindung ist dabei vielfach ein iterativer Prozess.
Amberg Engineering verfügt über langjährige Erfahrung im Stollenbau. Dieses Wissen und unser ständiges Streben nach innovativen Lösungen ermöglichen uns, die neuesten Erkenntnisse in anforderungsgerechte Lösungen einzubeziehen – zum Beispiel arbeiten wir im Bereich Materialtechnologie eng mit unserer Tochterfirma, dem VersuchsStollen Hagerbach, zusammen.
Kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie unterstützen können.
Amberg Engineering realisiert innovative und massgeschneiderte Lösungen für Infrastrukturstollen. Von der Planung über die Realisierung bis hin zum Betrieb stehen Ihnen während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes unsere Spezialisten zur Seite.
Phase 1 – die Planung
Phase 2 – die Realisierung
Phase 3 – der Betrieb
Leistungen in allen Phasen
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen