Mit täglich rund 350 Zuganschlüssen, über 700 Bus- und 400 Tramabfahrten gilt der Flughafen Zürich als einer der am besten erschlossenen Punkte in der Schweiz. Anfang 2018 hat man sich entschlossen, im Bahnhof eine neue Beleuchtung der Perrons sowie der Rolltreppen zu installieren. Die Planung hierzu sollte auf der Basis von BIM erfolgen mit dem Ziel, die Beleuchtung vor der Installation zu visualisieren und zu optimieren.
Die erste Aufgabe von Amberg bestand aus der Vermessung des kompletten Bahnhofperimeters mit einer Abweichung von < +/- 1cm. Dazu konnte die eigene Vermessungslösung Amberg IMS 5000 benutzt werden.
Mit den gesammelten Daten begann nach der Überführung in die Software die eigentliche Modellierung. Nebst den unterschiedlichen Level of Designs (LoD) des gesamten Bereichs des Bahnsteigs setzen die Ingenieure von Amberg auch eine Detailmodellierung der Stahlträger, der Wandelemente und der Rolltreppenbereiche um. So konnten die Beleuchtung und ihre Befestigung einerseits simuliert und andererseits optimiert werden.
Das Team von Amberg war in diesem Projekt bestrebt, zusammen mit dem Kunden neue Prozesse und Vorgehen bei BIM-Projekten zu definieren. Als eines der ersten Retro-BIM-Projekte wurde vom Bahnhof ein 3D-Modell aus Scan- sowie Bestandsdaten erstellt. Die sehr detaillierte Modellierung war eine einmalige Herausforderung, welche unter grossem Zeitdruck gemeistert wurde.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt:
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen:
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen