Leistungen

Entsorgung Nuklearer Abfälle

 
 
Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Optimierung des Tunnelnetzes

Ein geologisches Tiefenlager ist eine Anlage, in der nukleare Abfälle (mittelaktive oder hochaktive Abfälle) in einer stabilen geologischen Formation gelagert werden sollen. Das Tiefenlager basiert auf dem "Multibarrieren-Prinzip", das eine Reihe von künstlichen und natürlichen Barrieren umfasst, um die Abfälle von der Biosphäre zu isolieren. Eine solche einzigartige Anlage, die nur in wenigen Ländern in einer Tiefe von mehr als 500 m gebaut wird, erfordert den Ausbruch eines Netzwerks von Tunneln im geeigneten Wirtsgestein. Ausserdem sind Schächte und Rampen zur Verbindung mit den Oberflächenanlagen erforderlich.

Aufgrund der unterirdischen Bedingungen und der Beschaffenheit der Abfälle werden komplexe thermohydromechanische und chemische Prozesse (THCM) ablaufen. Hauptziel der Tiefenlager ist es, die hochgradig schadstoffhaltigen Abfälle für Tausende von Jahren sicher einzuschliessen. In den letzten 25 Jahren haben wir wertvolle Erfahrungen bei der Durchführung erfolgreicher Projekte gesammelt. Wir unterstützen unsere Kunden mit ausgeprägter Spezialisierung und fundiertem Wissen in diesem Bereich. Gemeinsam entwickeln wir die besten Lösungen.

Dienstleistungen

Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Experimente in der Forschung

Forschungstätigkeiten und Studien im Zusammenhang mit der Festlegung künftiger unterirdischer Endlagerstätten

  • Konzeptionelle, grundlegende und detaillierte Studien
  • Massgeschneiderte Experimente im Labor oder als Modell
  • Massgeschneiderte in-situ-Experimente in URLs, bestehend aus:
  • EBS Komponenten aus Ton, zementhaltigen Materialien oder Mischungen
  • Überwachungssysteme, einschliesslich neuartiger Sensoren oder Datenübertragungssysteme
  • Massgeschneiderte Heizsysteme, um die von den nuklearen Abfällen freigesetzte Wärme einer weiteren Nutzung zuzuführen
  • Verschlusspfropfen aus Ton, zementhaltigen Materialien oder Gemischen.
  • Pflege und Berichterstattung von Langzeitversuchen Abbau der Experimente, Analyse der Komponenten und Berichterstattung
Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Unterirdische Datenübertragung

Vorplanung der Endlagerstätte

  • Charakterisierung und Erkundung der potenziellen Endlagerstandorte
  • Geotechnische Studien
  • Planung und Standortanalyse
  • Vorläufige Endlagerplanung (unterirdische Bauwerke, Pfropfen, Bauarbeiten, BIM und Belüftung)

Planung der Endlagerstätte

  • Detailplanung und Festlegung der Basis am Endlagerstandort
  • Endlagerplanung (unterirdische Bauwerke, Pfropfen, Bauarbeiten, BIM und Belüftung)
  • Entwicklung (Planung, Beschaffung, Installation und Wartung) der am Standort zu implementierenden Umweltüberwachungssysteme.
  • Aufzeichnung, Verwaltung und Meldung der produzierten Daten.
Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Gestaltung des Endlagers

Implementierung der Endlagerstätte

  • Planung und Ausschreibungen
  • Bauüberwachung, Management und Beratung während der Bauphase (Ausbruchphase).
  • Die geforderten Leistungen umfassen die 3D-Planung der Belüftung (wegen der erforderlichen Trennung der Kreisläufe bei Beginn der Einlagerung der Abfälle), die logistische Modellierung und die damit verbundene Verbesserung der geplanten Abläufe.

Betrieb der Untertagedeponie

  • Überwachung der Leistung des EBS, Anpassung der Belüftung und Verbesserung der Logistik
  • Anwendung der Logistik des Building Information Modeling (BIM) zur Unterstützung der QA- und QC Prozesse.
  • Erfassung, Verwaltung und Berichterstattung der produzierten Daten.

Kompetenz

Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
  • Breites Fachwissen
  • Integrale, innovative Lösungen
  • Erfahrung mit der Lösung komplexer Nicht-Standard-Probleme
  • Über 25 Jahre Erfahrung weltweit
  • Aktive Beteiligung an internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Ihre Vorteile

Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
  • Weniger Schnittstellen dank unseres multidisziplinären Teams
  • Integration von BIM-Modellierung mit geotechnischer Analyse und Tragwerksplanung
  • Optimierung von komplexen unterirdischen Strukturen
  • Senkung der Baukosten
  • Festlegung von spezifischen Überwachungskonzepten

Ausgewählte Referenzen

Projekt

HotBENT-Experiment GTS, Bern, Schweiz

Dienstleistung

Entwurf, Beschaffung und Installation

Kunde

Nagra, RWM, NUMO, NWMO, SURAO, USDoE, BGR, ENRESA & Obayashi

Projekt

MoDeRn & Modern2020 Europa

Dienstleistung

Planung des zukünftigen Überwachungssystems des Endlagers

Kunde

EU-Rahmenprogramm der EG Projekt, EU RATOM & Horizon 2020 Programm.

Projekt

PROTOTYPE REPOSITORY Experiment, Äspö URL, Schweden

Dienstleistung

Planung, Beschaffung, Installation und langfristige Überwachung von FO-Instrumenten.

Kunde

ENRESA & SKB

Projekt

SANDWICH Mont Terri URL, Schweiz

Dienstleistung

Planung, Beschaffung und Installation

Kunde

Konsortium Mont Terri (ENRESA, GRS und BGR)

Projekt

GDF-Überwachungsvorkehrungen für die Bau- und Betriebsphase UK

Dienstleistung

Technische Unterstützung für die Defini tion der Tiefenlager-Überwachung.

Kunde

Galson Sciences Limited

Projekt

MPT (Mehrzweck-Test), Schweden

Dienstleistung

Planung, Beschaffung und Installation

Kunde

B + Tech OY (Finnland)

Projekt

ALC1605 Bure URL, Frankreich

Dienstleistung

Planung, Lieferung, Installation und Wartung von Heizungsanlagen

Kunde

ANDRA

Projekt

VSEAL Tournemire URL, Frankreich

Dienstleistung

Planung, Beschaffung, Installation und langfristige Betreuung

Kunde

IRSN