News ・ 25.10.2024

Project News Flash 10/2024

 
 

Willkommen zur zweiten Ausgabe unseres vierteljährlichen Newsletters!

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen um Transparenz und Engagement freuen wir uns, Ihnen aktuelle Informationen über unsere wichtigsten Projekte, wie den Brenner-Basistunnel, die Pariser Metro und den Kaiserstuhltunnel, zukommen zu lassen. Alle drei Monate möchten wir Sie über unsere Fortschritte, Innovationen und bedeutenden Errungenschaften auf unserem gemeinsamen Weg informieren. Wir freuen uns, Ihnen exklusive Einblicke in die neuesten Projektentwicklungen zu geben, die für uns und unsere geschätzten Partner und Kunden wichtig sind.

Vielen Dank, dass Sie uns auf unserem Weg begleiten.

Brenner Basistunnel

Österreich
Quelle: Amberg Engineering

Wunderbare Neuigkeiten! Meilenstein am Brenner Basistunnel!

Beim Bau des Brenner Basistunnels (BBT) wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Der Durchschlag zwischen zwei der drei aktiven österreichischen Baulose bildet nun einen durchgehenden Tunnel von über 12 Kilometern Länge ab dem Nordportal des BBT und verbindet die Baulose H21 und H41.

Dieser Durchschlag verbindet den Bereich, in dem die beiden TBMs (Tunnelbohrmaschinen) des Loses H41 derzeit in Betrieb sind und sich in Richtung Süden bewegen, mit dem Nordportal des BBT und den Arbeiten des Loses H21. Das Los H21 verbindet insbesondere den Innsbrucker Hauptbahnhof mit Brücken, Tagbautunneln und unter der bestehenden Brennerautobahn hindurch mit dem Nordportal des Basistunnels.

Im Los H53, dem südlichsten Los in Österreich, wurden die letzten beiden TBM für den Brenner-Basistunnel montiert und haben ihre Reise in Richtung Norden aus den Kavernen am Fuss des 3,5 km langen geneigten Zugangstunnels Wolf begonnen.

Als federführender Planer in einem Joint Venture für alle laufenden Arbeiten auf der österreichischen Seite des BBT ist Amberg Engineering stolz darauf, eine Schlüsselrolle bei dieser Leistung zu spielen und zum Fortschritt eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas beizutragen.

Weitere Informationen über den Baufortschritt des Brenner Basistunnels

Metro Line 15, Paris

Frankreich
Station Agnettes, Quelle: Cabinets d'architectes (AIA Architectes / Dubuisson Architecture / Richez Associés)
Station Agnettes, Quelle: Cabinets d'architectes (AIA Architectes / Dubuisson Architecture / Richez Associés)

Amberg Engineering ist stolz darauf, über einen kürzlich errungenen Auftrag zu berichten:

Das Konsortium NGE - BTP / Webuild / EQUANS hat den prestigeträchtigen Planungs- und Bauauftrag für das Los 2 der Linie 15 West des Grand Paris Express gewonnen, wleches die Stationen Bécon-les-Bruyères und Saint-Denis-Pleyel verbindet. Amberg Engineering ist stolzes Mitglied des Ingenieurkonsortiums unter der Leitung von TRACTEBEL, in Zusammenarbeit mit AIA, GESTE Engineering und GROUPE BETEM.

Dieser Auftrag im Wert von 1,38 Milliarden Euro ist ein entscheidender Schritt beim Bau der längsten Metrolinie Frankreichs. Von den 75 Kilometern und 36 Bahnhöfen dieser neuen Linie ist unser Team für den Bau von 7 km Tunneln und Gleisen, 4 Bahnhöfen und 6 Serviceeinrichtungen verantwortlich.

Laurence Delplace, CEO von Amberg Engineering, unterstreicht die Bedeutung dieses Erfolgs: "Was für ein Erfolg für alle Teams, die gemeinsam für diesen grossartigen Auftrag gearbeitet haben. Dieses Projekt wird in den kommenden Jahren von grosser Bedeutung sein und den Höhepunkt einer aussergewöhnlichen menschlichen Geschichte darstellen. Die Teilnahme an diesem Projekt, mit vielen interessanten Herausforderungen, ist eine grosse Ehre. Herzlichen Glückwunsch an alle Partner, und ein grosses Dankeschön an NGE - BTP, Webuild und Equans, die uns zum Erfolg geführt haben."

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Partner: NGE GENIE CIVIL, TSO, TSO CATENAIRES, Guintoli, NGE FONDATIONS, TRACTEBEL, GESTE Engineering, AIA Ingénierie und Betem Ingenierie.

Mehr Informationen zur Metrolinie 15

Kaiserstuhl Tunnel

Schweiz
[Translate to Deutsch:] Source: Amberg Engineering

Glück auf! Laufender Vortrieb des Kaiserstuhltunnels!

Am 1. Juli 2024 fand am Kaiserstuhltunnel der offizielle Festakt zum Vortriebsbeginn des Tunnels Kaiserstuhls und die Segnung der Heiligen Barbara statt.

Nach mehreren Vorlosen, in denen die Voreinschnitte und der Erkundungsstollen erstellt wurden, läuft nun das Hauptlos: der Bau des zweispurigen Strassentunnels einschliesslich der Ausstellbuchten und Querverbindungen. Neben den unterirdischen Arbeiten werden an den Portalen auch ein 190 Meter langer Tagbautunnel und zwei Zentralen für Lüftung und Betriebsausrüstung gebaut.

Nach der Unterquerung einer Druckrohrleitung mit reduzierter Belastungsmenge konnte der Sprengvortrieb der Felsstrecke auf volle Leistung gesteigert werden. Der Ausbruch im schwierigen Lockergestein auf der Südseite des Tunnels erfolgt im Schutz eines Jettingschirms und mit Jettingsäulen als Ortsbrustsicherung.

Parallel zu den Ausbrucharbeiten läuft bereits die Erstellung des Tagbautunnels im Norden, was zu einem regen Baustellenbetrieb führt. Amberg Engineering ist seit dem Generellen Projekt (2012) als Projektverfasser involviert und ist wie bei den Vorlosen für die Bauleitung des Kaiserstuhltunnels verantwortlich.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Projektteam für die bisher geleistete Arbeit und viel Erfolg für den weiteren Verlauf!

Weitere Informationen über das Projekt Kaisterstuhltunnel
Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website