Optimierung des Verkehrsflusses, Verbesserung der Wasserversorgung und die Vergrösserung der Grünflächen: Das waren die Ziele des Projektes Porto Maravilha in Rio de Janeiro.
Um diese Ziele zu erreichen, wurden unter dem Hafengelände zwei Tunnel gebaut, um den Verkehr weg von der Oberfläche zu bringen.
Der Tunnel Rio450 mit einer Länge von 1250 Metern und unidirektionalem Verkehr in einer einzigen Röhre wurde am 1. März 2015 in Betrieb genommen. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören ein Tunnel zur Selbstrettung und eine speziell entwickelte Längslüftung mit Strahlventilatoren.
Der 2700 Meter lange Doppelröhrentunnel Prefeito Marcello Alencar wurde am 19. Juni 2014 in Betrieb genommen. Das Sicherheitskonzept basiert auf einem regelmässigen Netz von Querverbindungen und einer Längslüftungsanlage mit Strahlventilatoren.
Amberg entwarf die longitudinale Lüftung mit Strahlventilatoren, entwickelte das Sicherheitskonzept mit Sicherheitstunnel, Querschlägen, thermischem Schutz und Hydrantensystem. Teil des Projekts waren auch die quantitative Risikoanalyse, die Simulation von Brandszenarien sowie die Schulung von Personal und Sicherheitsteams.
Das komplexe Projektumfeld in der dicht besiedelten Innenstadt von Rio de Janeiro war die größte Herausforderung des Projekts. Darüber hinaus erforderte der enge Zeitrahmen sowie das grosse Gefälle von bis zu -9% die Entwicklung innovativer Konzepte, angepasst an die örtlichen Gegebenheiten.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt:
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen:
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen