Die Kläranlage Sha Tin soll unterirdisch verlegt werden, um wertvolle Oberflächenfläche freizugeben.
Im Rahmen umfassender Bemühungen zur Sicherung der langfristigen Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung in Hongkong wird die Kläranlage Sha Tin in Kavernen verlegt. Dadurch werden 28 Hektar wertvolle Fläche frei.
Amberg Engineering führte gemeinsam mit Enprodes Management Consultancy BV eine quantitative Risikoanalyse (QRA) für den vorgeschlagenen Entwurf durch. Alle möglichen Bedrohungen und relevanten Notfallszenarien wurden systematisch bewertet. Das Sicherheitsniveau wurde mit relevanten Risikorichtlinien und dem internationalen Stand der Technik anhand ähnlicher Projekte weltweit verglichen.
Die Analyse musste ein breites Spektrum möglicher Bedrohungen und Störfallszenarien berücksichtigen, die mit den bestehenden Gefahren und der Komplexität der Kaverne in Zusammenhang stehen. Dazu gehören die Brandgefahren, die sowohl von installierten Geräten als auch von den in der Anlage betriebenen Fahrzeugen ausgehen. Hinzu kommen prozessspezifische, chemische Gefahren, die von den verwendeten Chemikalien und deren Kombinationen bei gleichzeitiger Freisetzung ausgehen. Zu den Gefahren gehört die Freisetzung giftiger Gase (wie SO₂) oder brennbarer Luftgemische (wie CH₄), die alle in gewissem Maße berücksichtigt werden müssen. In Kombination mit der komplexen Kavernengeometrie vervielfacht dies die möglichen Szenarien je nach Entstehungsort eines Notfalls.
Dank ihrer umfassenden, interdisziplinären Expertise in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit konnten Amberg und Enprodes die umfassende Risikobewertung durchführen, die für die Entwicklung des optimalen Designs erforderlich war. Dies beinhaltet kosteneffiziente Maßnahmen, um die Sicherheit unter allen relevanten Umständen zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt:
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen