Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Singapur

Underground Science City

 
 
2016
START DES PROJEKTS
4200
ARBEITSPLÄTZE
50m
ÜBERLAGERUNG
500
FLÄCHE

Mit diesem einzigartigen Projekt plant Singapur den Bau eines umfangreichen Kavernensystems, das Büro- und Laborräume für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, Biotechnologie und Biowissenschaften bietet. Der begrenzte Raum an der Oberfläche drängt die Megastädte der Welt mehr und mehr dazu, sich um eine alternative und nachhaltige Nutzung des unterirdischen Raums zu bemühen.

Die Anlage ist so konzipiert und konstruiert, dass sie den neuesten Stand der Technik hinsichtlich Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit repräsentiert. Sie ist bestrebt, den Benutzern ein Höchstmass an Komfort zu bieten.

Amberg überprüfte die Machbarkeitsstudie für die Underground Science City, die in Sedimentgestein gebaut werden soll, welches hauptsächlich aus Sandstein der Jurong-Formation besteht. Die Kaverne selbst wird ca. 400 bis 500 m2 umfassen.

Was die Konstruktionsdetails betrifft, so ist geplant, die temporäre Abstützung aus Glatt- und Stahlfasern, verstärktem Spritzbeton, Felsankern und örtlich aus Gitterschleifern herzustellen. 

Neben der Machbarkeitsstudie war Amberg für die Leitung der SRI-Arbeiten und die Entwicklung eines geologischen und hydrogeologischen Modells verantwortlich. Diese Arbeiten führten zu einem detaillierten Konzeptentwurf auf Machbarkeitsebene und einer Kostenschätzung.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt:

Kontaktieren Sie uns

Bildergalerie

Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Visualisierung der Underground Science City
Amberg Engineering - Untertagbau - Spezialtiefbau - Tunnelbau - Ingenieurbau - Metro - Bahn - Strasse - Versorgungstunnel - Unterirdische Räume - Bauwerkserhaltung - Planung - Design - Statik - Projektmanagement - Geotechnik - BIM - Aerodynamik - Lüftung - Risiko Sicherheitsmanagement - Referenzen - Projekte - Gotthard Basistunnel - Brenner Basistunnel - Albula Tunnel - Metro Bukarest - Flughafen Montreal - Chip Fabrik - Versuchsstollen - Hochgeschwindigkeitszug - Versorgungseinrichtungen - Nuklearer Abfall - Amberg Engineering - Schweiz - Management Team - Marktverantwortliche - Nachhaltigkeit - Fachverbände - Karriere - Jobs - News - Events - Company Engineering - Underground construction - Specialist deep construction - Tunneling - Civil engineering - Metro - Railway - Road - Utility tunnel - Subterranean spaces - Structural maintenance - Planning - Design - Statics - Project management - Geotechnics - BIM - Aerodynamics - Ventilation - Risk & Safety Management - References - Projects - Gotthard Base Tunnel - Brenner Base Tunnel - Albula Tunnel - Bucharest Metro - Montreal Airport - Underground chip factory - Test gallery - High-speed train - Utility facilities - Nuclear waste - Amberg Engineering - Switzerland - Management Team - Market Managers - Sustainability - Associations - Careers - Jobs - News - Events
Ein künstlerischer Einblick in die Underground Science City ©JTC Corporation