Leistungen

Tiefe und geneigte Schächte

 
 
Duplex-Logistikkonzept beim Tunnelvortrieb, GBT - Schweiz

Schächte sind wichtige Verbindungswege zwischen Übertag und den untertägigen Arbeiten und Betrieben. Darüber hinaus sind Schächte unabdingbare Glieder der doppelten Transportlogistikkette und für die Betriebssicherheit von entscheidender Bedeutung. Der Bau von Schächten ist oft eine Herausforderung. Intelligente Baustellenlogistik, professionelles Materialmanagement, Wassereinbruchsmanagement beim Schachtbau, garantierte Wasserundurchlässigkeit im Betrieb und kompromisslose Sicherheit sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg.

Daher sind bei smarter Konzeption und dem Entwurf von Schächten komplexere Faktoren zu berücksichtigen als bei vielen Standard-Engineering-Ansätzen, um diese vielfältigen Anforderungen während des Baus und des späteren Betriebs erfolgreich zu erfüllen. Das multidisziplinäre Team von Amberg Engineering bietet ausgeprägtes Fachwissen gepaart mit ausgewiesener Praxiserfahrung: von flachen U-Bahn-Schächten in weichem Boden über logistische Gesamtkonzepte bis hin zu tiefen Schächten, die die Grenzen des Machbaren ausloten, in alpenquerenden Tunneln.

Dienstleistungen

Entwurfsprüfung für akkreditierte Prüfer an Schächten, EW2 - Singapur

Schächte für U-Bahn- und Stadtentwicklungsprojekte

  • Einfahr- und Ausfahrschächte für TBM-Vortriebe inkl. Soft-Eye-Methode oder als Teil von Tiefbaugruben für nachträglich ausgebaute Stationen
  • Kreisförmige und rechteckige Schächte
  • Verbausysteme wie Bohrfahlwände und Schlitzwände in Böden- und in Grundwasser
  • Schächte mit besonderer Funktion, wie z. B. ovalförmige Schächte oder Rettungsschächte

Tiefe Schächte im Fels und weichem Boden

  • Tiefe Schächte >1000m als Zwischenstationen für lange Tunnelröhren
  • Tiefe vertikale Schächte von 400 m Tiefe mit einem Durchmesser von bis zu 12 m
  • Tiefe Schächte von bis zu 120 m und bis zu 30 m Aus hubbreite in Böden

Raise boring und Schachtaufweitung

  • Raise Bore Schächte mit oberem und unterem Zugang, bis zu 800 m tief
  • Aufweitungsbohrung (nach dem Raise Drilling) durch Sprengvortrieb oder durch maschinelle Ausbruchmethoden
800 m tief, Schacht mit 9 m Durchmesser, Förderkonzept, Gotthard-Basistunnel (GBT) - Schweiz

Geotechnische, statische Planung und Abdichtungsplanung

  • Planung von unterirdischen Schachtkopfkavernen und Förderkammern
  • Geotechnische und statische Planung - in Böden bis zum Fels, in allen Projektphasen
  • Besondere Lösungen für die Grenze zwischen Böden und stark verwittertem bzw. gutem Fels
  • Besondere Lösungen für die Vorausinjektionen, und Planung wasserdichter Bauwerke

Logistische Konzepte und Kapazitätsdimensionierung

  • Logistische Gesamtkonzepte für den Standort
  • Kapazitätsdimensionierung mit mehreren Lieferketten
  • Konzepte für die Schachtförderung

Belüftung, Risiko, Sicherheit und Rettung

  • Lüftungskonzept für Bau und Betrieb
  • Thermische und aerodynamische Simulation von Feuer und Rauchausbreitung
  • Gefahrenszenario und quantitative Risikoanalyse (QRA) für den Bau- und die Betriebsphase
  • Sicherheits-, Flucht- und Rettungskonzepte
400 m tiefe Doppelschächte, 12 m Durchmesser, Semmering-Basistunnel - Österreich

Beratung und Unterstützung beim Schachtabteufen

  • Beratung zu vorauseilenden Injektionen, Abdichtung und Vermeidung von Wassereinbrüchen
  • Optimierung der Belüftung und des Energieverbrauchs
  • Wartung, Sicherheit und Risikomanagement bei Bau und Betrieb von Schachtbau- und Schachtförderanlagen

Spezifikation von Hebezeugen

  • Spezifikation von Schachtförderanlagen
  • Spezifikation vertikaler und horizontaler Logistikeinrichtungen

Ausschreibungs- und Vertragsmanagement

  • Spezifikation und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
  • Vertragsmanagement und Bauherrenberatung für Schachtbau und Schachtlogistik
  • Fachwissen über internationale Normen für das Abteufen und Fördern von Schächten

Kompetenzen

  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in allen Bereichen der Schachtplanung, Schachtlogistik und Sicherheit bei Bau und Betrieb
  • Solide Erfolgsbilanz bei Aufträgen für Eigentümer, Auftragnehmer und Regulierungsbehörden
  • Fachwissen über internationale Normen für das Abteufen und Heben von Schächten

Ihre Vorteile

  • Nutzen Sie bewährtes Expertenwissen, um Ihre Projektrisiken zu reduzieren und Überschreitungen des Baukostenbudgets zu vermeiden
  • Profitieren Sie von Projektoptimierung auf der Grundlage einer soliden Erfolgsbilanz sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase
  • Sicherstellung einer maximalen Transportkapazität, Reduzierung der langfristigen Betriebs- und Wartungskosten

Ausgewählte Referenzen

Projekt

Schächte Sedrun I und II, Gotthard-Basistunnel, Schweiz

Dienstleistung

Logistikkonzept, Festlegung des Schachtdurch messers, Planung für alle Projektstufen, Bau überwachung für Schacht 1 und Raisebo reschacht II

Kunde

AlpTransit Gotthard AG

Projekt

Schächte SBT 2.1 und 1.1, Semmering-Basistunnel, Österreich

Dienstleistung

Dimensionierung der Schachtlogistik und der Gesamtlogistik, Definition des Schachtdurchmessers, Konzeptentwicklung für alle Projektstufen

Kunde

ÖBB

Projekt

Singapore MND Underground Utility Plants, Singapore

Dienstleistung

Untersuchung der technischen und betrieblichen Machbarkeit, der geotechnischen Auslegung, der Bauverfahren, der Schachtlogistik, der Kostenschätzung und des Vergleichs mit oberirdischen Lösungen

Kunde

Ministerium für nationale Entwicklung

Projekt

Ratle Hydro Electric Project JK, Indien

Dienstleistung

Ausführungsplanung für die Bauarbeiten für alle unterirdischen Bauwerke (Aushub- und Ausbau details), einschließlich unterirdischer Kraftwerke, Druck- und Wasserschlossschächte und Tunnel

Kunde

Larsen and Toubro, Faridabad

Projekt

Pumpspeicherwerk Hydro Grimsel 3, Schweiz

Dienstleistung

Projektierung und Ausschreibungsunterlagen für Maschinenhallenkavernen, Druckschacht

Kunde

Kraftwerke Oberhasli

Projekt

Nord-Süd-Übertragungskabeltunnel Vertrag NS1, Singapur

Dienstleistung

Entwurfsprüfung von Schächten, bergmännischen Tunneln, gebohrten Tunneln und Hilfsbauten

Kunde

Singapore Power Assets Ltd (SPPA)

Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website