Österreich
Nach unglaublichen 3'374 Tagen wurden die Ausbrucharbeiten im Baulos SBT1.1 am 11. Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, dass damit die Ausbrucharbeiten für den gesamten Semmering-Basistunnel abgeschlossen sind!
Ein spannender, ereignisreicher und vor allem aus geotechnischer Sicht sehr anspruchsvoller Tunnelvortrieb liegt hinter uns. Rückblickend ist klar, dass dieser Meilenstein nur durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich war.
Ein grosses Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Glück Auf!
Der endgültige Durchschlag der Tunnelkrone auf Gleis 2 erfolgte am 29. November 2024.
Schweiz
Im Oktober beauftragte das ASTRA die Arbeitsgemeinschaft IG ByTuLu+, in der Amberg Engineering zusammen mit Lombardi AG (Pilot), ILF Beratende Ingenieure AG, Emch+Berger WSB AG und B+S AG Partner ist, mit der Weiterführung der Planung der Umfahrung Luzern. Als Teil der Ingenieurgemeinschaft ByTuLu+ freuen wir uns, nach erfolgreicher Arbeit in den vorangegangenen Projektphasen, als Projektverfasser für die Phasen 41 bis 53 beauftragt worden zu sein.
Die IG ByTuLu+ bündelt die Kompetenzen der Amberg Engineering AG, der Lombardi Engineering Switzerland AG, der ILF Beratende Ingenieure in der Schweiz und der B+S AG, Emch+Berger Gruppe, um dieses anspruchsvolle Grossprojekt in einem sensiblen urbanen Umfeld optimal umzusetzen. Mit der Tunnelumfahrung Luzern als Herzstück wird der nationale und regionale Transitverkehr effizient verlagert, was die Verkehrssituation auf der Nationalstrasse wesentlich verbessert und das Nahverkehrsnetz im Raum Luzern deutlich entlastet.
Zu unseren Aufgaben gehören die Ausschreibungsplanung, die koordinierte Ausführung und die sorgfältige Inbetriebnahme, wobei wir alle relevanten Anspruchsgruppen frühzeitig einbeziehen und die technischen und kommunikativen Anforderungen unserer Kunden sicherstellen. Wir bedanken uns bei unserem tollen Projektteam, das dieses Projekt in den letzten 10 Jahren professionell entwickelt hat, was zum Zuschlag für die nächsten Phasen führte.
Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten für ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam werden wir eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung für die Mobilität in Luzern schaffen!
Weitere Informationen über das Bypass-ProjektFrankreich
Amberg Engineering wurde kürzlich von ANDRA, der französischen Agentur für die Entsorgung radioaktiver Abfälle, mit der Durchführung von Studien beauftragt, die sich auf zwei Schlüsselaspekte des Projekts Cigeo konzentrieren, das den Bau eines geologischen Tiefenlagers für langlebige radioaktive Abfälle vorsieht.
Konkret wird Amberg die Abstiegsköpfe (Tete des descenderies) entwerfen, die die Tunnelbohrmaschinen in Gang setzen werden, und eine hydrogeologische Studie erstellen, um das Design der wasserdichten Wände für den Abstieg zu entwickeln.
Unser belgisch-französisches Team hat sich sorgfältig auf die kritischen Herausforderungen dieses Projekts vorbereitet und wird diese Aufgabe mit grösstem Engagement und Enthusiasmus angehen.